Printbereich ist beruflich attraktiv, doch die Zukunft ist online
53% der jungen Medienschaffenden, die in den Journalismus gehen wollen, wünschen sich eine berufliche Laufbahn im nach wie vor prestigeträchtigen Print-Bereich. Nur 22% möchten einmal für das...
View ArticleInternet(sucht)verhalten von Schülern
Bei insgesamt 3,9% der steirischen Schülerinnen und Schüler kann eine Internetsuchtgefährdung oder Internetsucht festgestellt werden. Dies geht aus einer Umfrage in 100 Schulklassen aus 74 steirischen...
View ArticleKärntner Kirche startet Reformkurs
Alois Schwarz, Diözesanbischof von Kärnten Foto: © Pressestelle der Diözese Gurk-Klagenfurt Pünktlich für den Beginn des Advent hat Kärntens Diözesanbischof Alois Schwarz einen “in der...
View ArticleStudie: Virtuelle Kommunikation im Vormarsch
Das Zusammensein mit der Familie steht nach wie vor an der Spitze der österreichischen Freizeitaktivitäten, aber “virtuelle Kommunikation ist im Vormarsch. Dies geht aus den jährlichen...
View ArticleHeute: Lange Nacht der Forschung
Heute, Freitag, findet die fünfte “Lange Nacht der Forschung” in den Bundesländern Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Vorarlberg und Wien statt. Tirol...
View ArticleNachrichtenagenturen: dpa und KNA kooperieren technisch
Die deutschen Nachrichtenagenturen dpa (Deutsche Presse-Agentur) und KNA (Katholische Nachrichten-Agentur) haben eine umfassende technische Zusammenarbeit vereinbart. Einer der Kernbestandteile der...
View ArticleÖJC und Google Austria kooperieren – New Media Journalism Award 2013...
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) und Google Austria kooperieren. Wie der ÖJC mitteilt, werden nun die Preisgelder für den New Media Journalism Award und die Veranstaltung zur Preisübergabe...
View ArticleEU will leistbares Breitbandinternet für alle
Ein Großteil der EU-Bürger ist laut einer aktuellen Studie offen für neue Technologien der Kommunikation, vor allem für mobiles und Breitbandinternet. Sie schrecken allerdings wegen der Kosten noch...
View ArticlePrinzipien zum Schutz der Menschenrechte in der digitalen Welt verabschiedet
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Gruppen aus aller Welt 13 Prinzipien zum Schutz der Menschenrechte in der digitalen Welt vorgelegt. Die von mehr als 260...
View ArticleReporter Ohne Grenzen verklagen BND (Unterschriftenaktion)
Die gemeinnützige internationale Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) verklagt den deutschen Bundesnachrichtendienst (BND) wegen Verletuung des Fernmeldegesetzes und fordert zu einer...
View Article